Ist ein Zahn durch Karies so weit geschädigt, dass ihn eine übliche Füllung nicht mehr rekonstruieren kann, muss er mit einem künstlichen Zahnkäppchen überzogen werden – diese nennt man Zahnkrone.
Zur Herstellung von Kronen eignen sich Materialien aus Metall, Kunststoff und Keramik. Aus biologischen Verträglichkeitsgründen (Biokompatibilität) ist die Verwendung von metallfreien Kronen ein großes Anliegen in der ganzheitlichen Zahnheilkunde, da Metalle zu Allergien führen können. Vollkeramik-Kronen sind der individuellen Zahnfarbe optimal angepasst und extrem zahnfleischfreundlich. Die Fixierung erfolgt in unserer ganzheitlichen Zahnarztpraxis mit konventionellem Zement. Somit werden Unverträglichkeiten auf allgemein verwendete Dentinhaftungszemente ausgeschlossen.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!